HANNOVER. Seit vier Monaten sucht die Polizei Hannover vergebens nach einer vermissten jungen Frau - jetzt soll das Internet-Netzwerk Facebook helfen. Die Ermittler hätten Hinweise darauf, dass die Vermisste viele Internetkontakte - auch in sozialen Netzwerken - hatte, teilte die Polizei gestern mit.
Daher fahnde die Polizei nun nach möglichen Internet-Freunden der 20-Jährigen, die Hinweise zum Verschwinden der türkischstämmigen Frau geben könnten. Die Polizeidirektion Hannover ist nach eigenen Recherchen bundesweit die erste Polizeibehörde mit einem Facebook-Auftritt.
Die Nutzung des sozialen Netzwerkes sei zunächst als Modellversuch für sechs Monate angelegt, erklärte Hannovers Polizeipräsident Uwe Binias. Auf der Kommunikationsplattform sollen aber ausschließlich Mitteilungen wie Zeugenaufrufe verbreitet werden. Die vermisste Cicek Ö. aus Burgwedel bei Hannover wird seit Mitte Oktober 2010 vermisst. Die Polizei schließt nicht aus, dass die junge Frau Opfer einer Straftat geworden sein könnte. Mehrere Suchaktionen in einem Waldgebiet bei Großburgwedel blieben trotz Einsatzes von Hubschraubern und Spürhunden erfolglos. In dem Wald war das Handy der Vermissten gefunden worden.
Vor zwei Monaten war bereits ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Bei der Auswertung von Dateien auf dem Computer der Vermissten hatten sich Hinweise auf eine Verbindung der beiden ergeben. Der Tatverdacht gegen den 29-Jährigen hatte sich aber nicht erhärtet, und der Mann wurde wieder freigelassen.(dpa)
http://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article1790633/Kripo-Hannover-fahndet-zum-ersten-Mal-bei-Facebook.html
Комментариев нет:
Отправить комментарий